EXIST-Gründercoaching
Dein Coaching auf dem Weg
von der EXIST-Förderung zum erfolgreichen Unternehmer

Vision
„Jedes EXIST-Gründungsprojekt in ein erfolgreiches Unternehmen zu verwandeln, das von zufriedenen Gründern geführt wird.“
Mission
„EXIST-Gründerteams auf ihrem Weg zu guten Unternehmern zu begleiten und sie dabei zu unterstützen, exzellente Firmen aufzubauen und diese zu führen.“
EXIST-Förderung
Um es gleich vorweg zu sagen: Ich halte die EXIST-Gründerförderung für DAS Instrument schlechthin, um Innovationen aus Forschungseinrichtungen in neue Unternehmen zu überführen und Wissenschaftler zu ermutigen, den Weg zum Unternehmer zu beschreiten. Kein anderes Programm stellt Technologiegründern so viel Zeit und Ressourcen zur Verfügung, um Produkte und Unternehmen professionell auf den Weg zu bringen.
Weitere Informationen zu den Programmen sind unter den beiden Links zu finden.
Coaching
„Wir müssen aus den Fehlern anderer lernen; denn wir leben nicht lange genug, um alle Fehler selber zu machen.“
(Eleanor Roosevelt)
Diese Weisheit haben sich die Initiatoren der EXIST-Programme zu Herzen genommen und in ihren Förderprogrammen fest verankert. Damit jedes Gründerteam die Möglichkeit hat, sich guten Rat und tatkräftige Unterstützung zu sichern, gibt es in jedem EXIST-Programm ein eigenes Budget für “ unternehmerisches Coaching, unternehmerische Qualifizierungsmaßnahmen und Gründungsberatung“.
Dieses Coaching ist nicht nur in den Förderrichtlinien festgeschrieben, sondern soll in beiden Programmen innerhalb eines halben Jahres nach Bewilligung beginnen. Der Einfluss des Coachings auf den Erfolg des Vorhabens ist umso größer, je früher man es in Anspruch nimmt und die Erfahrungen erfolgreicher Unternehmer in die eigenen Aktivitäten und deren Priorisierung einfließen lässt.
Der Weg zum Coaching
Der Weg zum Coaching soll für euch so einfach, sicher und schnell gestaltet werden wie möglich. Eure Zeit ist kostbar!

1. Kontakt aufnehmen
Ihr wollt mehr erfahren über das Gründercoaching, mich kennen lernen oder direkt einen Termin vereinbaren?
Schreibt mir eine E-Mail oder ruft mich direkt an. Ich freue mich über die Kontaktaufnahme und bin gespannt zu erfahren was ihr gerade plant.

2. Erstgespräch
Eine Videokonferenz, um sich persönlich vorzustellen, das Team und das Gründungsprojekt kennen zu lernen.
Dieses Gespräch führen wir in der Regel innerhalb weniger Tage nach der Kontaktaufnahme. Selbstverständlich findet das Gespräch außerhalb des Coachings statt und ist kostenlos!

3. Inhalte definieren
Welche Inhalte sind aus Sicht des Teams besonders wichtig oder dringend?
Dies kann je nach örtlichen Gegebenheiten persönlich oder erneut virtuell in einem auf euch angepassten Workshop erarbeitet werden.

4. Coaching-Vertrag
Ich erstelle den Coaching-Vertrag mit den definierten Inhalten und dem Coaching-Fahrplan. Grundlage ist mein mehrfach erprobter Vertragsentwurf auf Basis des IHK-Beratervertrages. Dieser erfüllt alle EXSIT-Anforderungen und wird vom Projektträger sicher akzeptiert.

5. Start
Zeit ist Geld, besonders bei einer EXIST-Förderung!
Wir beginnen in der Regel mit einem Workshop bei Euch vor Ort, in dem wir die drängenden Fragen sofort angehen und die wichtigen Themen herausarbeiten.